Skiurlaub

Skiurlaub in Flachau

Im 4 Sterne Skihotel Flachauerhof – 250 m von der Piste entfernt

In Flachau beginnt Ihr Skiurlaub ganz entspannt, denn uns erreichen Sie ganz bequem über die Tauernautobahn (A10) mit eigener Abfahrt. Im Flachauerhof parken Sie direkt vor der Haustür, und schon geht’s ab auf die Piste ums Eck. Fast in Sichtweite des Hotels (aber nur so lange, bis Ihre Beine und Arme optimal aufgewärmt sind) befindet sich die legendäre Hermann-Maier-Weltcuppiste. Von dort starten Sie direkt in den Skiverbund Snow Space Salzburg mit über 60 Pisten für jeden Skityp – vom genussvollen Sonnen-Skifahrer oder Snowboarder bis hin zum echten Profiläufer! Hier findet jährlich ein Weltcuprennen mit den besten Läufern der Welt statt. Auch einem genussvollen Laufvergnügen ganz in Hotelnähe steht nichts im Wege, außer die 60 km lange Tauernloipe, die durch traumhafte alpine Winterlandschaften führt. Wer sich lieber mit festem Schuhwerk zu Fuß fortbewegen will, dem sei einer der wunderschönen Winterwanderwege ans Herz gelegt. Auch für alle Nicht-Skifahrer ist Flachau ein traumhaftes Winterparadies!

Unsere Inklusivleistungen für Ihren Skiurlaub in Flachau

Unser zentral gelegenes Skihotel ist der perfekte Ausgangspunkt für ein umfangreiches Freizeitangebot für alle, die Schnee und Winter lieben. Der Ski-Bus hält direkt vor der Tür und bringt Sie gratis in weitere Skigebiete in der Umgebung. Sie haben genug vom lästigen Anstehen und Warten an der Liftkassa? Dann sind Sie bei uns im Hotel Flachauerhof genau richtig! Während Sie daheim noch die Koffer für Ihren Skiurlaub in Flachau packen, liegt Ihr Skipass bereits in Ihrem Zimmer bereit. Das neueste Skimodell samt modischem Outfit wartet im Skiverleih & Sportgeschäft direkt an der Weltcuppiste nur darauf, von Ihnen ausgeführt zu werden! Während sich Ihre Skiausrüstung nach einem traumhaften Skitag in unserem kostenlosen Skidepot direkt an der Weltcuppiste ausruht, haben Sie sich eine kleine Auszeit auf der Party-Piste oder in einer der urigen Hütten verdient. 

Willkommen im Ski-Paradies

Best of Mountains und maximaler Pistenspaß im Snow Space Salzburg – (er)leben Sie Ihren Traum vom Skiurlaub in Flachau in nur 250 Metern Entfernung vom Hotel Flachauerhof!  Die drei Skigebiete Flachau, Wagrain und St. Johann-Alpendorf warten mit über 120 zusammenhängenden Pistenkilometern, mehr als 60 Pisten und 45 topmodernen Seilbahnanlagen nur darauf, Sie endlich kennenzulernen und Ihnen perfekte Wintersportbedingungen zu bieten. Fürs leibliche Wohl, kleine Pausen oder zum Sonne tanken haben Sie die Qual der Wahl zwischen über 60 familiengeführten Hütten und Après-Ski-Locations. In 10 Minuten gelangen Sie mit dem Ski-Bus direkt vor unserem Hotel in weitere Top-Skigebiete des Skiverbunds Ski amadé mit mehr als 760 präparierten Pistenkilometern. Mit nur einem einzigen Skiticket genießen Sie zahlreiche Snow Space Hightlights wie z.B. freies WLAN im gesamten Skigebiet oder das Space O Rama: faszinierendes 360-Grad-Panorama des Snow Space Salzburg – und das alles in greifbarer Nähe! Selbst wenn Sie absoluter Pisten-Neuling sind, in den beiden Ski- und Snowboardschulen hat noch jeder – vom Anfänger bis zum passionierten Skifahrer – den richtigen (Einkehr)-Schwung gelernt! Auch für Familien und die Kleinsten ist im Skiurlaub in Flachau bestens gesorgt: kinder- und familienfreundliche Ski- und Snowboardschulen, Übungslifte und –hänge für die allerersten Schwünge, breite und übersichtliche Pisten und jede Menge spannende Momente und Routen wie z.B. die „Teufelsroute“, die den Skitag für kleine Rennfahrer zu einem echten Wintermärchen machen!

ZAHLREICHE AKTIVITÄTEN IM WINTERURLAUB IN FLACHAU

Skifahren:

Winter für Winter zieht der Weltcuport Flachau unzählige Ski-Begeisterte in seinen Bann und präsentiert grenzenlosen Pistenspaß und schneesichere Pisten für alle Könnerstufen. Im Skiurlaub in Flachau erwarten Sie perfekt präparierte Pisten, modernste Seilbahnanlagen und erlebnisreiche Skiabfahrten. Hier schlagen die Herzen der Skifahrer wahrlich höher. Ein absolutes Highlight ist das jährlich stattfindende Weltcuprennen mit den besten Skiläufern der Welt. Übrigens zog auch der „Herminator“ seine ersten Schwünge auf Flachaus Skihängen!

Ski Cross & Boarden:

In einem der größten und bekanntesten Snowparks Europas – dem Absolut Park am Shuttleberg Flachauwinkl-Kleinarl gibt es alles, was das Freestyle Herz begehrt. Egal welches Level – ob Beginner oder Pro – hier kommen sowohl alle Freestyle Snowboarder als auch Freeskier voll auf ihre Kosten! Die über 100 Obstacles werden täglich von einer professionellen Shapcrew betreut, um perfekte Bedingungen zu schaffen. Absolut neu ist die Cross-Run-Strecke mit Europacup-Niveau, die aber für jeden Freak zu schaffen ist! Neben außergewöhnlichen sportlichen Events gibt es für Snowboarder außerdem das Parkkonzept „Burton the Stash“, bei dem vor allem die Kreativiät der Rider gefordert wird. Das natürliche Gelände bietet zusätzlich eine Unmenge an Jib-Möglichkeiten.

Langlaufen:

Nur ein paar Schwünge weg von unserem Skihotel befindet sich die 60 km lange Tauernloipe, die die 8 schönsten Skiorte der Salzburger Sportwelt durch eine einzige Loipe verbindet. Insgesamt warten in Flachau und Umgebung über 220 Kilometer bestens gespurte und gepflegte Loipen darauf, im klassischen Stil oder per Skating erkundet zu werden. Wer noch keine Langlauf-Erfahrung hat, steht nach einem Schnupper- oder Mehrtageskurs in einer der professionellen Langlaufschulen ganz sicher perfekt in der Spur. Das passende Langlaufequipment kann übrigens bei den Flachauer Skiverleihern ausgeliehen werden!

Rodeln:

Wer gern auf Kufen (noch besser bei Flutlicht) ins Tal saust, ist in Flachau ebenfalls goldrichtig. Vier Rodelbahnen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden warten auf wagemutige Rodler, die sich mit vollem Körpereinsatz nicht von der Spur abbringen lassen. Doch wer weit hinunter will, muss zuerst hoch hinauf! Entweder geht’s zu Fuß durch verschneite Winterlandschaften zum Start der lustigen Rodel-Partie oder ganz bequem mit dem Rodeltaxi. Für Rodelbegeisterte gibt es nicht nur einen herrlichen Panoramablick von oben, sondern viele Rodelbahnen mit gemütlichen Einkehrhütten inmitten der Berge: Rodelbahn Brennhütte und Munzenhof, Sattelbauer, Winterbauer und Winklalm. Von den Hütten aus – wo Sie auch ganz bequem Rodeln ausleihen können – geht es schließlich ab ins Tal.

Schneeschuhwandern:

Allen, die ein intensives Naturerlebnis suchen, sei eine Schneeschuhwanderung fernab der geräumten Winterwanderwege ans Herz gelegt. Wer möchte nicht die erste Spur auf frisch verschneiten Wiesen oder im Firnschnee ziehen und dabei die Stille und Schönheit der Flachauer Winterlandschaft genießen? Alleine oder als geführte Tour in der Gruppe ist Schneeschuhwandern in der frischen kalten Winterluft ein echtes Highlight. Schneeschuhwandern kann von jedem ausgeübt werden und bietet eine echte Alternative zum Skifahren und Snowboarden im Winter. Übrigens gibt es für echte Romantiker Schneeschuhwanderungen in Vollmondnächten!

Segway:

Wer so richtig in Fahrt kommen möchte, der sollte es mit einem Segway versuchen! Lenken, beschleunigen und bremsen durch Gewichtsverlagerung – ein Gefühl von Schwerelosigkeit, Schweben und Freiheit. Durch die extra großen Räder mit gutem Profil ist im Winter nicht nur das Fahrgefühl einzigartig, es gibt auch immer ein Vorankommen durch die wunderschöne Flachauer Winterlandschaft, egal ob’s stürmt oder schneit! Ein ultimatives Naturerlebnis, das nicht nur für einen ordentlichen Adrenalin-Kick sorgt, sondern lässig und spaßig zugleich ist. Jeder kann Segway-Fahren in ein paar einfachen Schritten erlernen, und dann entweder alleine oder bei einer geführten Tour das winterliche Flachau beinahe schwerelos erkunden.

Winterwandern:

Frische kalte Winterluft, funkelnde Schneekristalle, eine traumhafte Bergkulisse und knirschender Neuschnee unter den Schuhen – eine perfekte Kulisse für eine Wanderung in der herrlich weißen Landschaft. Zum Winterwandern ist kein aufwendiges Equipment erforderlich, gutes Schuhwerk und warme Kleidung reichen völlig aus, um die in weiße Pracht gehüllte Naturlandschaft des Flachautals zu entdecken. Allerdings sollte man ein bisschen Kleingeld mit dabei haben, denn entlang der 40 Kilometer geräumten Wanderwege gibt es viele urige Hütten, die man unbedingt von innen gesehen haben sollte! 

Snowbike:

Snowbiken ist eine spannende Kombination aus Biken und Skifahren und zählt sicherlich zu den unvergesslichsten Urlaubs-Highlights. Es ist die etwas andere Art zu carven, zu cruisen oder zu driften und lässt sich relativ schnell und einfach erlernen.  Ein kurzer Workshop mit einem professionellen Trainer genügt und schon geht’s ab auf die Piste! Snowbiken ist keine ganz neue Trendsportart, sondern die technische Weiterentwicklung des in den 1960iger und 1970iger Jahren sehr beliebten Ski-Bobs, der übrigens 1949 von Engelbert Brenter erfunden wurde. Die modernen Snowbikes von heute zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht sowie die Federungstechnik aus und ermöglichen ein kontrolliertes, intuitives Steuern des Gerätes für mehr Fahrspaß.  

Fatbike:

Mit Reifen bis 4,8 Zoll Breite und Luftdruck um 0,5 Bar machen die trendigen Fatbikes biken auch im Winter möglich. Einige Sportschulen bieten diesen Trendsport in Flachau an. Als Equipment benötigen Sie lediglich sportliche Kleidung und feste Schuhe. Guides sorgen für ein besonderes Bike-Erlebnis im Schnee und bieten geführte Touren z.B. zum Sattelbauer, Winterbauer oder zum Schloss Höch an.

Eisstockschießen:

Eisstockschießen ist eine der ältesten und traditionsreichsten Sportarten im Salzburger Land. Sauber aufsetzen, nicht zu „laut“, wie die einheimischen Eisschützen einen zu kräftigen Schuss bezeichnen, aber auch nicht mit zu wenig Schwung, und vor allem genau dorthin, wo der sogenannte „Moa“ es anzeigt. Eisstockschießen ist ein Wintersport, der Geschicklichkeit und Bewegung in frischer Luft auf ganz besonders gesellige Weise verbindet. Beim Eisstockschießen auf der gut gepflegten Bahn im „Seestüberl“ in Flachau kann jeder seine Zielsicherheit testen!

Pferdeschlittenfahrt:

Ob romantisch zu zweit oder mit der ganzen Familie – zum Verlieben schön sind Pferdeschlittenfahrten durch die winterliche Natur in Flachau allemal! Warm angezogen und in flauschige Decken gehüllt sollten Sie sich dieses einzigartige Naturspektakel auf keinen Fall entgehen lassen. Pferdekutschenfahrten in Flachau buchen sie bequem über folgende Ansprechpartner:

  • Scheickgut, Familie Oberreiter, T: +43 (0) 6457 22 63
  • Sieglhub, Familie Thurner, T: +43 (0) 6457 2321
  • Wechslerhof, Familie Goldner, T: +43 (0) 6457 2300

Ski-Tour:

Gipfelsiege und Abfahrten im herrlich flockigen Pulverschnee – geführte Ski-Touren mit einem erfahrenen Guide, der die örtlichen Schnee, Wetter- und Lawinenverhältnisse kennt, sorgen für unvergessliche Urlaubsmomente in Flachau. Ausrüstung und geführte Touren bieten die Skischulen Flachau an.

Telemark:

Das Telemarken ist eine ursprünglich aus Norwegen stammende Abfahrtsskitechnik, bei der lediglich die Spitzen der Skischuhe durch eine Bindung fixiert sind. Diese ursprüngliche Form des Skifahrens bietet ein Ski-Erlebnis der anderen Art und garantiert allen konditionsstarken Wintersportlern ein unverwechselbares Fahrvergnügen. Ob Carving, Buckelpiste oder Tiefschnee – alles ist möglich. Kurse und Equipment bieten die Skischulen Flachau an.

Lucky Flitzer:

Haben Sie Lust auf eine Portion Nervenkitzel? Dann ist eine Fahrt mit dem Alpine Coaster Lucky Flitzer für Sie genau das Richtige. Mit dem Rodellift geht’s hinauf zum Start dieser einzigartigen Alpen-Achterbahn. Und dann? Ja dann geht’s runter, und zwar auf Schienen: 1.100 Meter, 5 Kreisel und 2 Jumps liegen vor Ihnen mit einer traumhaften Aussicht auf das winterliche Flachau!

Skifahren in Flachau, Österreich – Wellness inklusive

Wenn Sie am Ende eines perfekten Skitags auch noch die letzte Skiabfahrt ohne Purzelbaum bezwungen haben, können Sie stolz ein Gläschen darauf heben! Spätestens danach aber nix wie ab in die Sauna, denn Ihre Akkus sollten nach dem Wintersport dringend wieder aufgeladen werden. Schließlich gehören muskuläre Ruhephasen zum Skiurlaub wie die Bindung zum Ski. Eine ganz einfache Art der Regeneration bewirkt das Saunieren, denn Wärme entspannt die beanspruchten Muskeln – und nicht nur die! Gönnen Sie sich einen wohltuenden Aufenthalt in unserem neuen, modernen und mit feinsten Materialien ausgestatteten Wellnessbereich mit Finnischer Sauna, Altholz Bio-Sauna, Sole-Dampfbad, Infrarotkabine und Eisraum.

Wir verwenden ausschließlich hochwertige und zu 100 Prozent natürliche Öle, die in den Ruhebereichen Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Selbstverständlich gilt auch in der Finnischen und der Altholz Bio-Sauna das biologische Reinheitsgebot, und nur die hochwertigsten Duftmischungen kommen hier zum Einsatz. Herrlich erfrischend ist ein kurzer Abstecher in den zapfigen Eisraum, in dem von der Decke eisgekühlter Dampf herabrieselt. Das neue Sole Dampfbad ist mit zwei speziellen Generatoren ausgestattet, die auf der einen Seite eine Sole aus natürlichem Salz und andererseits unsere eigene biologischen Kräutermischungen verdampfen. Für noch mehr gesunde Wärme sorgt die Infrarotkabine mit Farblichttherapie. Mit den Vier-Elemente-Sonnentor-Tees nach Hildegard von Bingen tanken Sie innere Kraft und Ausgeglichenheit.

Après Ski im Skiurlaub in Flachau

Wenn Ihre Fußsohlen so richtig brennen, liegt es entweder an Ihren nagelneuen Skischuhen oder der Tanzbär auf Flachaus Après-Ski-Meile ist mit Ihnen durchgegangen! Kein Wunder, denn im Skiurlaub in Flachau wird von der urigen Hütte bis hin zum Dance-Club für jeden etwas geboten. Start: meist direkt an der Piste in einer der mehr als 60 geselligen und familiär geführten Skihütten! Zwischenstopp: entweder beim „Hofstadl“, wo auf den Tischen getanzt wird, oder – wer es etwas gediegener mag – im „Dampfkessel“. Ehrenrunde: Musistadl ab 21.00 Uhr mit 100 % Live-Musik! Flirten, feiern und tanzen garantiert, nassgeschwitztes T-Shirt nicht auszuschließen … Ziel: zu ganz später Stunde ein Absacker in der Bierstube, im Almrausch oder im Irish-Pub – vorausgesetzt, Ihre Beine (er)tragen Sie noch!

Und das Beste zum Schluss: der Flachauerhof – zum Glück gleich ums Eck und nur ein paar Minuten entfernt! Alternativ gibt’s genügend Taxis, die Tag und Nacht bereitstehen!